Das
INGENIEURBÜRO
Claudia
Bunsen
hat sich auf die wärmeschutztechnischen Berechnungen beginnend bei den baurechtlich relevanten Nachweisen über Energiekonzepte, Energieberatungen / Fördermittelberatung (z.B. im Rahmen des staatlich geförderten individuellen Sanierungsfahrplans), detaillierte Wärmebrückenberechnung bis hin zur Darstellung / Gegenüberstellung möglicher Förderungen spezialisiert. Zusätzlich dazu erstellen wir im Leistungspaket als Energieeffizienz-Expertin auch Lüftungskonzepte sowie Heizlastberechnungen beispielsweise zur Dimensionierung neuer Heizungsanlagen (Wärmepumpen etc.).
Wir führen unsere Leistungen stets zuverlässig und umfassend aus. Dies beinhaltet selbstverständlich die Berücksichtigung der neusten Normen, Berechnungsmethoden sowie aktueller Planungssoftware.
Unsere fachliche Kompetenz wird jederzeit in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern unserer Kammer (Hamburger Ingenieurkammer-Bau) sowie der Energieeffizienz-Experten auf dem neuesten Stand gehalten. Durch diese Vorgehensweise und den von uns gelebten Willen nach Fort- und Weiterbildung genießen wir seit unserer Gründung das größtmögliche Vertrauen unserer Auftraggeber. Dies wiederum beeinflusst die konstruktive Zusammenarbeit mit privaten Auftraggebern sowie Architektur- und Planungsbüros ausschließlich positiv.
Dipl.-Ing. (FH) Claudia Bunsen
Studium Bauingenieurwesen in Wismar, Abschluss des Studiums im Jahr 2003.
Im Laufe meines Werdeganges hat sich, wie bereits während meines Studiums herauskristallisiert, die Bedeutung der Bauphysik grundlegend verfestigt.
Noch vor einigen Jahren wurden die wärmeschutztechnischen Berechnungen von Tragwerksplanern (Statikern) angeboten. Mittlerweile ist dieses gesamte Thema des Wärmeschutzes auch im Hinblick auf mögliche Förderungen so umfangreich und komplex geworden, dass immer mehr Tragwerksplaner diesen Bereich nicht mehr leisten wollen.
Leistungen
Der Tätigkeitsschwerpunkt des Ingenieurbüros liegt in der Berechnung von bauphysikalischen Nachweisen, speziell Wärmeschutznachweisen und Energieberatungen, in der Erstellung von Kurzgutachten für Neubauten und Gebäudesanierungen sowie von diversen Planungsleistungen. Zusätzlich dazu wird auch der Bereich der bundesweiten Energieförderung von Gebäuden und deren Fördermittelberatung angeboten.
Unsere Leistungen umfassen folgende Bereiche:
Bauphysikalische Berechnungen
- U-Wert-Berechnung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Sanierung und Neubau, für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
- Wärmeschutzberechnung nach dem GEG für Sanierung und Neubau, für Wohngebäude und Nichtwohngebäude nach DIN 18599
- detaillierte Wärmebrückenberechnung
- Wärmebrücken - Gleichwertigkeitsnachweis
- bedarfs- / verbrauchsorientierter Energieausweis
- Lüftungskonzept nach DIN 1946-6
- detaillierte
Heizlastberechnung nach DIN 12831
Leistungen als BEG EnergieEffizienz-experte
Für Wohngebäude und Nichtwohngebäude (Gewerbeobjekte) Neubau und Sanierung (inklusive Denkmal):
- Energieberatung und Fördermitteloptimierung für Einzelmaßnahmen (BAFA) und für BEG-Effizienzhaus-Standard (KfW)
- Erstellen eines Individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) - Energieberatung des Bundes
- Begleitung als Energieeffizienz-Experte
bei der BEG-Förderung (Beantragung, Angebotsprüfung, Ortstermine während der Ausführung, Rechnungsprüfung nach Durchführung)
Planung
- Wohnflächenberechnung nach Wohnflächenverordnung und Nutzflächenberechnung nach DIN 277
- Bestandsaufnahme und Visualisierung
- Erstellen von Planunterlagen: Grundrisse, Schnitte, Ansichten und als 3D-Visualisierung
- Berechnung von Regenspenden / Windsog
- Gefälleplanung für Flachdächer
- Beantragung von Gründachförderung
- Planung von Dachaufbauten (Regeldachneigung, Anforderung an Energie, Material)
- Bauanträge
- Immobilienkaufberatung
Kontakt
INGENIEURBÜRO Claudia Bunsen
Standort Hamburg:
Waldweg 40
22393 Hamburg
Standort Schwerin:
Sebastian-Bach-Straße 19
19059 Schwerin
Web: www.ingenieurbuero-cb.de
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Claudia Bunsen